| Sprache:
Produkte A bis Z
|
Katalogbestellung
|
Aktuelle Seminare
|
News & Presse
|
Social Media
Artikel: 0
Anschlagmittel
Hebezeuge
Hydraulik
Krantechnik
Lastaufnahmemittel
Angebote & Aktionen
Beratung & Service
Seminare
Absturzsicherung
Ladungssicherung
Spezialprodukte
Angebote & Aktionen
Beratung & Service
Seminare
Ladungssicherungsrechner
Transportsysteme
Flurfördertechnik
Hebe- & Palettiersysteme
Beratung & Service
Export- & Transportverpackung
Kartonagen
Kartonverschluss
Klein- & Detailverpackung
Packtischanlagen & Wiegetechnik
Palettensicherung
Reinigen & Entsorgen
Schützen & Polstern
Angebote & Aktionen
Beratung & Service
Seminare
Praxisberichte
Evers Fachlexikon
Newsletter-Bestellung
Tipps & Tricks
Show-Room
Katalogbestellung
Themenwelten
Bildergalerien
Videoroom
Seminare
Elektronische Kataloge
Prüfservice
Poster Bestellung
Evers Fach-Akademie
Prüf- und Reparatur Service
Strategie & Vision
Philosophie
Chronik
Partner
Soziale Aktivitäten
News & Presse
Presseinformationen
Job & Karriere
Qualitätsmanagement
Veranstaltungen
Hotline & Rückruf-Service
EversNews-Feedback
Ansprechpartner
Anfahrt
Soziale Netzwerke
Sie sind hier:
Startseite
/
Service
/
Seminare
Gefährdungsbeurteilungen
Praxisseminar mit Befähigungsnachweis zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Mehr
Zeitraum:
Veranstaltungsort:
Details
Downloads
Seminar:
SEM00036
Themen:
Schwerpunktthemen:
Rechtsgrundlagen und Begriffe: ArbSchG, BetrSichV etc.
Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
Verantwortlichkeiten und Voraussetzungen bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Festlegen von Arbeitsschutzmaßnahmen
Hilfsmittel zur Gefährdungsbeurteilung: Checklisten der BG, Vorlagen von Softwareherstellern, Ratgeber
Beispiele und Praxislösungen mit Übungen
Durchführung einer eigenen Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe:
Personen, die für die Sicherheit im Unternehmen verantwortlich sind und mit dem Analysieren möglicher Gefahren beauftragt sind.
Ziele:
Der Teilnehmer erlernt systematische Vorgehensweisen zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Methoden zur Findung geeigneter Schutzmaßnahmen. Darüber hinaus ist es Ziel des Seminars, die Akzeptanz von Gefährdungsbeurteilungen als Hilfsmittel zur Vermeidung von Unfällen zu erhöhen.
Seminarbroschüre 2017
Tweet
Please enable JavaScript to view the
Kommentarfunktion von Disqus.
Tweet
Rückruf-Service
Schnell und einfach Kontakt mit uns aufnehmen. Wir rufen Sie zurück!
Bitte rufen Sie mich zurück