sichern-icon

Grundschulung Ladungssicherung auf dem LKW

Praxisseminar mit Schulungsnachweis für Ladungssicherung im Straßengüterverkehr

Titel:
Grundschulung Ladungssicherung auf dem LKW
Seminar:
SEM00003
Zielgruppe:
Personen, die mit der Beförderung, der Verladung oder dem Packen von Ladungen auf Straßenfahrzeugen beschäftigt sind oder die Verantwortung tragen.
Ziele:

Ziel ist, dass die Teilnehmer nach dem Seminar in der Lage sind, Ladungssicherung in kürzester Zeit selbstständig auszuwählen, diese zu beurteilen und zu kontrollieren.

Bitte beachten Sie die Kundeninformation zum Umgang mit COVID-19.

Anmelden
Datum
Veranstaltungsort Oberhausen
Preis:
355,00 € / Person

Inhalte

Modul: Warum Ladung sichern?

Rechtliche Grundlagen zur Ladungssicherung:

  • StVO, StVZO, HGB, DIN EN 12195, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 70, VDI 2700 ff.
  • Verantwortlichkeiten, Haftungen, Sanktionen
  • Folgen von mangelhafter Ladungssicherung
Modul: Möglichkeiten der Ladungssicherung
  • Arten der Ladungssicherung (Kraft- und Formschluss)
  • Kriterien zur Auswahl von geeigneten Ladungssicherungshilfsmitteln
  • Sachgerechte Anwendung von Ladungssicherungshilfsmitteln
Modul: Physikalische Grundlagen
  • Beschreibung auftretender Kräfte
  • Berechnung notwendiger Sicherungskräfte anhand von Praxisbeispielen
Modul: Prüfung von Hilfsmitteln
  • Rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Ladungssicherungshilfsmitteln
  • Beurteilung der Ablegereife von Ladungssicherungshilfsmitteln
Anmelden
Datum
Veranstaltungsort Oberhausen
Preis:
355,00 € / Person
Fragen zum Seminar?
Kontakt aufnehmen

Inhouse-Seminare

Wir führen dieses Seminar auch bei Ihnen vor Ort durch 

Seminar anfragen

0 Merkliste
keyboard_arrow_up