Schnelle Beladung für den 2-Kran-Betrieb
Containerbeladehaken
Das Be- und Entladen von Langgut in geschlossene Container erfolgt üblicherweise mit Gabelstablern. Hierbei muss die Last mit dem Gabelstapler oft mühsam geschoben oder gezogen werden. Die Beladung ist sehr zeitaufwändig und es kommt oft zu Schäden durch unsachgemäße Verladungen. Durch den robusten Containerbeladehaken ist die Verladung mittels Kran möglich.
Kranseitig verfügt der Container-Beladehaken über Aufhängeösen für zwei Krane oder Hubwerke. Lastseitig werden die Anschlagmittel an den Zinken aus robustem Rundrohr gehängt (Zinkenlänge entspricht der Containergröße). Die Konstruktion ist sehr steif, wodurch Schäden im Rückenbereich durch Schwingungen oder Wippbewegungen zuverlässig vermieden werden. Der Haken fährt mit dem Zinken in den Container ein und die Last kann einfach abgesetzt werden.