Antirutschmatten aus Gummigranulat
Die richtige Ladungssicherung schützt vor Sach- und Personenschäden – schnell, einfach und zuverlässig. Antirutschmatten in Kombination mit Ladungssicherungsbändern ermöglichen einen gefahrlosen Transport Ihrer Ladung. Dabei erhöhen die Antirutschmatten die Reibung zwischen allen Materialien mit einem Gleitreibbeiwert >0,6 µ* bis >0,9 µ* und liefern so gesicherte Werte zur Ermittlung der nötigen Vorspannkraft zum Niederzurren oder einen Beitrag zur formschlüssigen Ladungssicherung gemäß DIN EN 12195 bzw VDI 2700 ff. Auch bei Palettensicherung oder bei der Lagerung von schweren Produkten erbringen Evers- Antirutschmatten einen entscheidenden Beitrag.
Evers Antirutschmatte RHM nach VDI 2700, Blatt 15
Evers-Antirutschmatten erhöhen schnell und einfach die Reibung zwischen glatten Flächen und sichern so Ihre Güter beim Transport. Mit Gleitreibbeiwert >0,8 µ* (schwarz), >0,9 µ* (bunt), getestet von unabhängigen Prüfinstituten.
- Standardstärken von 3 mm für die Papierindustrie bis 20 mm für die Schwerindustrie
- Verschiedenste Abmessungen möglich. Gleitreibbeiwert bis max. >0,9 μ* (Test VDZ).
* Die hier genannten Reibwerte stammen aus Praxis- und Labormessungen. Bitte beachten Sie, dass die in der Realität nutzbaren Reibwerte in Abhängigkeit von Flächenpressung, Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Oberflächenbeschaffenheit und Verschmutzungsgrad der Ladung und Ladefläche stark abweichen können. ** Nach VD I 2700 Blatt 15 darf die maximale Verformung nicht größer als 30% der Ausgangsdicke sein! 