ICE-Muldenzurrkette in Güteklasse 12-ICE
ICE-Behälterzurrkettem für Absetzkipper mit ICE-CURT und ICE-Automatikhaken IAGH


Schnelles Vorspannen und Verkürzen
Für den Anwender bedeutet der Einsatz von ICE-Zurrketten erhebliche Gewichtsersparnis, verbesserte Ergonomie, schnelleres Anbringen und mehr Sicherheit.
Nenndickensprung und mehr Lashing Capacity
Durch die enorm hohe Festigkeit des neuen, patentierten ICE-Materials gelang das erste Mal der durchgängige Nenndickensprung gegenüber Güteklasse 8. Eine ICE-Zurrkette ersetzt dadurch eine Kette der Güteklasse 8 der nächst größeren Nenndicke. Eine 12- ICE-Zurrkette weist gegenüber einer Güteklasse 8-Kette bei gleicher Ketten- Nenndicke bis zu 60 % mehr Lashing Capacity auf.
Geringes Eigengewicht
- Umweltbewusst
- Beeinträchtigt nicht die Gesundheit durch zu schweres Heben
- Deutlich weniger Material
- Besseres Handling durch Leichtbauweise
Garantiert verwechslungsfrei Die neue 12-ICE-Zurrkette ist ebenso konsequent verwechslungsfrei aufgebaut wie andere RUD-Kettenprogramme. Dazu gehört die ICE-Kennzeichnung auf jedem Kettenglied sowie die ICE-Prägung auf jedem ICE-Bauteil. |  |
Unverwüstlich bis -60°C
Die neue Kettengeneration 12-ICE ist besonders bei Polar- und Arktiseinsatz bei Extremtemperaturen von bis zu –60°C uneingeschränkt einsetzbar. Die 12-ICE-Kette erreicht dies durch sensationelle Verbesserungen des eingesetzten Stahls, mit völlig neuen Möglichkeiten ohne negative Beeinflussung. Diese enorme Tieftemperaturtauglichkeit war es schließlich, die der neuen Kettengeneration den Namen ICE verlieh.
Fehlkombinationen ausgeschlossen Auch der neue Oval-Bolzen trägt zur Verwechslungsfreiheit bei, da er nicht mit anderen RUD-Güteklassen kombiniert werden kann. So werden Falschmontagen zuverlässig verhindert. |  |
Der neue ICE-Star-Hook in FEM-gewichts-optimiertem Design bis zu 25 % leichter als GK-8-Haken der nächst größeren Kette trotz großer Haken-Maulweite. 