Omnimax
Der Omnimax ist ein Behälter mit Bügelarm Stapelbügeln. Für die Logistik entwickelt und bietet ein maximales Volumen so wie logistische Vorteile. Auf Anfrage in verschiedenen Farben erhältlich.
Technische Daten
- Material: Hochschlagfestes Polypropylen
- Nutzbare Höhe (mm): 300, 320, 400
- Fußabdruck (mm): 600 x 400
- Fassungsvermögen (l): 58, 61, 78
- Nutzlast (kg): 25
- Stapellast (kg): 250
- Menge auf Paletten (stk): 120, 120, 115
- Temperatumbeständigkeit: -20 C bis +40 C
- Sonderanfertigung in folgenden Höhen (mm): 270, 360
Vorteile:
- Automatisierungsoptimierte Stapelbügel: Das innovative Design der Bügel ermöglicht einen automatisierten Schließvorgang während des Transports und reduziert die Installationskosten, da keine komplexe Robotertechnik erforderlich ist.
- Maximales Volumen: Das Design ist auf ein maximales Nutzvolumen ausgelegt und bietet durchschnittlich +7% mehr Inhalt im Vergleich zu vergleichbaren Behältern.
- Maximale Rücklaufeffizienz: Mit einem Nestabstand von 80 mm bietet der Omnimax im Vergleich zu anderen nestbaren Behältern eine maximale Rücklaufeffizienz.
- Basis für Automatisierung: Glatter, strukturierter Boden für mehr Grip und Geschwindigkeit, keine Rippen zur Geräuschreduzierung und eine abgeschrägte Kante für sanfte Übergänge bei Richtungswechseln.
- FM Global/VDS Wasserablauf: Wasserablauflöcher gemäß den FM Global/VDS-Vorschriften.
- Pally & Lid kompatibel: Alle unsere Behälter arbeiten mit dem Loadhog Pally & Lid System zusammen, um ein durchgängiges RTP-System zu bieten und somit eine doppelte Handhabung auszuschließen.
Zubehör:
- Deckel für einfache Kommissionierung: Erhöhte Ergonomie und einfache Kommissionierung durch einen aufklappbaren Deckel, der sich mit einem leicht lösbaren Scharnier öffnet. Schützt die inneren Waren vor Staub.
- Sicherheitsplomben: Sicherheitsplomben für verschiedene Sicherheitsstufen erhältlich.
Interessant wird der Omnimax Behälter überall dort, wo bereits Drehstapelbehälter im Einsatz sind und Ware in Behälter kommen muss, ohne einen Deckel zu verwenden und dennoch stapelbar zu sein. Große Unternehmen nutzen den Behälter sowohl für die Kommissionierung im Logistikzentren auf Förderanlagen, aber auch zum anschließenden Transport zu den Filialen.