Verpackungen im Einzelhandel

Für Shops, Boutiquen, Ladenketten und Kaufhäuser bietet das „Verpacken im Einzelhandel“- Programm eine umfangreiche Auswahl an Schneidsystemen und Abrollern für Papier, Folie und Dekoband.

Fabian Kupetz | Evers GmbH
Ihr Ansprechpartner:
Fabian Kupetz
contact_phone+49 208 99475-26

Produktlösungen

Sortenreine Papierverpackung

Sortenrein, nachhaltig, effizient soll es sein. Der Trend um ökologisch wertvolle Verpackungsalternativen nimmt immer mehr Fahrt auf. Entdecken Sie einen gesamten sortenreinen und papierbasierten Verpackungsvorgang : Vom Schützen mit Papierbeuteln über das Polstern mit Recyclingpapier bis hin zum händischen oder maschinellen Kartonverschluss.

Zur Lösung

Fach-Akademie

Evers - Offene Erlebniswelt

Erhalten Sie einen Einblick in die Bereiche Fördern und Verpacken in unserer Evers-Erlebniswelt.
  • access_time Dauer:
  • 1 Tage
  • event Start:
  • Donnerstag, 20.04.2023
  • event Ende:
  • Donnerstag, 20.04.2023
Mehr erfahren

Ladeeinheitensicherung

Praxisseminar für Ladeeinheitensicherung nach VDI 3968 mit Teilnahmezertifikat
  • access_time Dauer:
  • 1 Tage
  • event Start:
  • Mittwoch, 20.09.2023
  • event Ende:
  • Mittwoch, 20.09.2023
Mehr erfahren

Service

Prüfung und Dokumentation Ihrer Arbeitsmittel und PSA gegen Absturz

Wo das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung zur Arbeitssicherheit vorschreibt, verpflichten die technischen Regeln für die Betriebssicherheit (TRBS), die Berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (DGUV) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Arbeitgeber dazu, alle Arbeitsmittel regelmäßig zu prüfen und diese Vorgänge zu dokumentieren. Wir versorgen Sie mit den relevanten Informationen und unterstützen Sie bei der Prüfung und Dokumentation Ihrer Arbeitsmittel.

Zur Serviceleistung

Unterstützung bei der Durchführung Ihrer Belastungs- und Gefährdungsbeurteilung

Gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist der Arbeitgeber verpflichtet, vor der Auswahl aller Arbeitsmittel und für die Tätigkeit geeigneter Mitarbeiter eine Gefährdungsbeurteilung zum Erkennen und Beseitigen/Minimieren entstehender Gefahren durchzuführen. Die Gefährdungsbeurteilung ist die wesentliche Grundlage für das Erkennen von Risiken bei Tätigkeiten, treffen von geeigneten Schutzmaßnahmen, sowie Auswahl der geeigneten Mitarbeiter und Arbeitsmittel. Ziel ist, Gefährdungen für Mitarbeiter und Material möglichst vollständig auszuschließen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Zur Serviceleistung
0 Merkliste
keyboard_arrow_up