Der Kennzeichnungsanhänger informiert über die wichtigsten Prüfdaten und Eigenschaften der Kette. Mithilfe der integrierten Kettenprüflehre lassen sich außerdem die wichtigsten Ablegekriterien überprüfen:
- Verschleißprüfung der Nenndicke mit Angabe des minimalen Durchmessers (–10 % dm).
- ICE-Tragfähigkeit (Einstrang).
- Prägung des nächsten Prüfdatums.
- Prüfen der Kettenteilung. Teilungsvergrößerung durch Nenndickenverschleiß.
- Kettennenndicke (Ø)
- Prüfen der plastischen Längung durch Überlast.
Auf der Rückseite befinden sich zusätzlich Anageben zur Gehänge-Strangzahl (Mehrstrang), ICE-Tragfähigkeit mit Neigungswinkelangabe, das nächste Prüfdatum sowie der einmaligen Identifikationsnummer.